WOCHENPROGRAMM
![]() |
Martin Freemann, Andy Nyman und Paul Whitehouse in einem Film von Jeremy Dyson und Andy Nyman
Professor Philip Goodman glaubt nicht an übernatürliche Phänomene. Als der bekannte Skeptiker die Gelegenheit erhält, drei verblüffende paranormale Fälle zu untersuchen, sagt er deshalb zu, sie als Schwindel zu entlarven. Doch stattdessen kommt er Geheimnissen auf die Spur, die jenseits seiner Vorstellungskraft liegen und geradewegs in einen persönlichen Alptraum führen?
"Ghost Stories" ist ein schockierender Horrorfilm des britischen Regie- und Autoren-Duos Andy Nyman und Jeremy Dyson, der auf ihrem gleichnamigen Theaterhit basiert. Seit der Uraufführung 2010 sorgt der unheimliche Geister-Horror weltweit für Furore, jetzt soll auch den Kinozuschauern das Fürchten gelehrt werden. Neben Andy Nyman (The Commuter) selbst ist der unheimliche Geisterhorror mit Martin Freeman (Der Hobbit, Sherlock), der britischen Comedy-Ikone Paul Whitehouse und Alex Lawther (The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben) prominent besetzt.
Ghost Stories
Donnerstag 19.04. |
---|
18:00 20:20 |
Tickets: Einfach auf die Uhrzeit klicken.
Leslie Mann, Ike Barinholtz und John Cena in einem Film von Kay Cannon
Julie, Kayla und Sam sind Kindheitsfreundinnen, gehen gemeinsam auf die Highschool und schließen einen Pakt, ihre Jungfräulichkeit in der Nacht des Abschlussballs zu verlieren. Für die drei Mädels ist das gar keine so besondere Sache - ganz im Unterschied zu ihren Eltern. Das sind Julies hippe Single-Mutter Lisa, Kaylas ständig zwischen Wut und Tränen schwankender Papa Mitchell und Sams geschiedener, häufig ziemlich fieser Vater Hunter. Dieses tief besorgte, übervorsichtige Trio bekommt mit, was die Sprösslinge vorhaben. Die Erwachsenen starten eine schlecht geplante Nacht-und-Nebel-Aktion, um die Jungfräulichkeit ihrer Mädels zu retten. Das elterliche Vorhaben wird sehr schnell sehr chaotisch?
Der Sex Pakt
Donnerstag 19.04. |
---|
17:40 20:00 |
Tickets: Einfach auf die Uhrzeit klicken.
John Krasinski, Emily Blunt und Noah Jupe in einem Film von John Krasinski
A Quiet Place - ein ruhiger Ort - ist die beschauliche Farm, in der ein amerikanisches Ehepaar mit seinen Kindern lebt. Hier führen sie ein Leben in kompletter Ruhe mitten in der Natur. Sie verständigen sich über Gebärdensprache und durchbrechen auch sonst nicht den Mantel des Schweigens, der über allem liegt. Die Lautlosigkeit hat jedoch einen viel gewichtigeren Grund als das Sehnen nach Ruhe, denn sobald ein zu lautes Geräusch die Stille durchbricht, wird etwas sehr Gefährliches auf den Plan gerufen.
A Quiet Place
Donnerstag 19.04. |
---|
20:25 |
Tickets: Einfach auf die Uhrzeit klicken.
Tye Sheridan, Olivia Cooke und Simon Pegg in einem Film von Steven Spielberg
Im Jahr 2045 spielt sich das Leben vieler Menschen auf der heruntergekommenen Erde zum größten Teil nur noch in der OASIS ab. Das ist eine vom Programmierer und Web-Designer James Halliday erfundene virtuelle Welt, die mehr als die düstere Realität zu bieten hat. In dieser Simulation können Nutzer beinahe alles machen und erleben. Die meiste Zeit seines jungen Lebens verbringt auch der Teenager Wade Watts damit, in diese Welt einzutauchen: Dort reist er mit seinem Avatar zu verschiedenen Orten innerhalb der künstlichen Sphäre, besucht zum Beispiel die virtuelle Schule, zockt Videospiele usw. Nach dem Tod des Erfinders entbrennt eine Art Schnitzeljagd, denn Halliday hat in der OASIS ein Easter Egg versteckt.
In seinem Testament hat er vermerkt, dass der Finder dieses verborgenen Schatzes sein Vermögen erbt, dazu zählt auch die OASIS. Halliday selbst war ein großer Fan der Popkultur der 1980er Jahre, also recherchiert Wade was das Zeug hält und liest Bücher, sieht Filme und Serien, hört Musik und spielt die Games aus dem Jahrzehnt. Das hilft ihm zunächst auch nicht bei der Suche nach einer ersten Spur, aber ebenfalls keinem anderen, denn Jahre lang tut sich nichts. Doch dann macht der Junge eines Tages eine Entdeckung, mit der die aufregende Jagd ins Rollen kommt. Und schon bald muss er feststellen, dass einige sogar über Leichen gehen, um den Schatz ihr eigen zu nennen.
Ready Player One
Donnerstag 19.04. |
---|
20:10 |
Tickets: Einfach auf die Uhrzeit klicken.
Tye Sheridan, Olivia Cooke und Simon Pegg in einem Film von Steven Spielberg
Im Jahr 2045 spielt sich das Leben vieler Menschen auf der heruntergekommenen Erde zum größten Teil nur noch in der OASIS ab. Das ist eine vom Programmierer und Web-Designer James Halliday erfundene virtuelle Welt, die mehr als die düstere Realität zu bieten hat. In dieser Simulation können Nutzer beinahe alles machen und erleben. Die meiste Zeit seines jungen Lebens verbringt auch der Teenager Wade Watts damit, in diese Welt einzutauchen: Dort reist er mit seinem Avatar zu verschiedenen Orten innerhalb der künstlichen Sphäre, besucht zum Beispiel die virtuelle Schule, zockt Videospiele usw. Nach dem Tod des Erfinders entbrennt eine Art Schnitzeljagd, denn Halliday hat in der OASIS ein Easter Egg versteckt.
In seinem Testament hat er vermerkt, dass der Finder dieses verborgenen Schatzes sein Vermögen erbt, dazu zählt auch die OASIS. Halliday selbst war ein großer Fan der Popkultur der 1980er Jahre, also recherchiert Wade was das Zeug hält und liest Bücher, sieht Filme und Serien, hört Musik und spielt die Games aus dem Jahrzehnt. Das hilft ihm zunächst auch nicht bei der Suche nach einer ersten Spur, aber ebenfalls keinem anderen, denn Jahre lang tut sich nichts. Doch dann macht der Junge eines Tages eine Entdeckung, mit der die aufregende Jagd ins Rollen kommt. Und schon bald muss er feststellen, dass einige sogar über Leichen gehen, um den Schatz ihr eigen zu nennen.
Ready Player One
Donnerstag 19.04. |
---|
17:30 |
Tickets: Einfach auf die Uhrzeit klicken.
Brian Cox, JJ Feild und Thora Birch in einem Film von Mihal Brezis und Oded Binnun
Kartenkauf und Reservierung nur in Verbindung mit Kino-Frühstück!
Der sechsfache Oscar®-Gewinner und Produzentenlegende Arthur Cohn erzählt mit "Das etruskische Lächeln" die bewegende Geschichte eines grantigen alten Mannes, der sich aus gesundheitlichen Gründen auf den Weg von seiner abgelegenen schottischen Insel zu seinem Sohn nach San Francisco macht. Sein Leben nimmt eine unerwartete Wendung durch die Liebe zu seinem kleinen Enkel. Spät entdeckt er, worauf es im Leben wirklich ankommt...
Das etruskische Lächeln
Donnerstag 19.04. |
---|
15:20 20:15 |
Der sechsfache Oscar®-Gewinner und Produzentenlegende Arthur Cohn erzählt mit "Das etruskische Lächeln" die bewegende Geschichte eines grantigen alten Mannes, der sich aus gesundheitlichen Gründen auf den Weg von seiner abgelegenen schottischen Insel zu seinem Sohn nach San Francisco macht. Sein Leben nimmt eine unerwartete Wendung durch die Liebe zu seinem kleinen Enkel. Spät entdeckt er, worauf es im Leben wirklich ankommt...
Tickets: Einfach auf die Uhrzeit klicken.
Bella Thorne, Patrick Schwarzenegger und Rob Riggle in einem Film von Scott Speer
Musik ist alles im Leben der 17-jährigen Katie: Tagsüber komponiert sie Songs auf der Gitarre und beobachtet ihren Schwarm Charlie schüchtern aus der Ferne, abends tritt sie als Straßenmusikerin auf. Als der gutaussehende Skater zufällig einen Auftritt Katies sieht, verliebt er sich Hals über Kopf in sie. Schnell kommen sich die beiden näher, doch was Charlie nicht weiß: Katie leidet seit ihrer Geburt an einer seltenen Krankheit, die jegliches Sonnenlicht zur tödlichen Gefahr macht und sie tagsüber an ihr Zuhause fesselt. Nur ihr alleinerziehender Vater Jack und ihre beste Freundin Morgan kennen Katies Geheimnis. Beflügelt von der neu entfachten Liebe, beschließt Katie jedoch zum ersten Mal in ihrem Leben, sich nicht mehr länger von ihrem Schicksal bestimmen zu lassen. Sie genießt Charlies Liebe und lässt sich von seiner Lebenslust und Leidenschaft mitreißen. Irgendwann ist es allerdings unausweichlich: Sie muss Charlie mit der Wahrheit konfrontieren, dass sie anders ist als andere Mädchen...
Midnight Sun - Alles für dich
Donnerstag 19.04. |
---|
16:00 |
Tickets: Einfach auf die Uhrzeit klicken.
Günther Jauch in einem Film von Peter Webber und Richard Dale
"Unsere Erde 2" nimmt uns mit auf eine unvergessliche Reise um die Welt und enthüllt unglaubliche Wunder der Natur und Tierwelt. Im Laufe eines einzigen magischen Tages folgen wir der Sonne von den höchsten Bergen bis hinunter zu den entlegensten Inseln, von exotischen Regenwäldern bis hinein in den Großstadtdschungel. "Unsere Erde 2" lässt uns tief in die unterschiedlichsten Lebensformen auf unserem Planeten eintauchen und ihren Alltag hautnah und intensiver als jemals zuvor miterleben. In den Hauptrollen: Ein Zebrafohlen, das gemeinsam mit seiner Mutter einen reißenden Fluss überquert. Ein Pinguin, der jeden Tag heldenhaft einen lebensgefährlichen Weg zurücklegt, um seine Familie mit Nahrung zu versorgen. Eine Familie von Pottwalen, die es liebt, vertikal treibend zu dösen und ein Faultier, das der Liebe hinterherjagt.
Mit Humor, Intimität, großen Gefühlen und einem umwerfenden Gespür für prächtige und brillante Kinobilder erzählt dieses bezaubernde Leinwandabenteuer für die ganze Familie auf spektakuläre Weise, wie jeder einzelne Tag mit noch nie gesehenen Dramen und Wundern praller gefüllt ist, als man es sich je hätte vorstellen können. "Unsere Erde 2" ist eine Ko-Produktion von BBC Earth Films und SMG Pictures. In Zusammenarbeit mit den weltweit herausragenden Naturfilmemachern der BBC führten Peter Webber (Das Mädchen mit dem Perlenohrring) und Richard Dale Regie. Das Drehbuch stammt von Frank Cottrell-Boyce und die Musik von Alex Heffes (Der letzte König von Schottland). Erzählt wird "Unsere Erde 2" von Günther Jauch.
Unsere Erde 2
Donnerstag 19.04. |
---|
15:30 |
Tickets: Einfach auf die Uhrzeit klicken.
Max Hubacher, Frederick Lau und Milan Peschel in einem Film von Robert Schwentke
In den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs findet der junge Gefreite Willi Herold auf der Flucht eine Hauptmannsuniform. Ohne zu überlegen streift er die ranghohe Verkleidung und die damit verbundene Rolle über. Schnell sammeln sich versprengte Soldaten um ihn - froh, wieder einen Befehlsgeber gefunden zu haben. Aus Angst enttarnt zu werden, steigert sich Herold nach und nach in die Rolle des skrupellosen Hauptmanns und verfällt dem Rausch der Macht.
Die auf wahren Ereignissen beruhende Geschichte zeigt auf eindringliche Weise, wie selbst im Chaos der letzten Kriegstage etablierte Befehlsketten und Machtmechanismen funktionieren, und stellt den Zuschauer vor die Frage: Wie würde ich handeln? Nach zahlreichen Hollywood-Erfolgen kehrt Robert Schwentke mit "Der Hauptmann" nach Deutschland zurück und blickt tief in menschliche Abgründe. Zu den grandiosen Darstellern zählen neben Nachwuchstalent Max Hubacher auch Frederick Lau, Milan Peschel und Alexander Fehling.
Aus unserer Reihe "Filmkunsttage"
Der Hauptmann
Donnerstag 19.04. |
---|
17:50 |
Aus unserer Reihe "Filmkunsttage"
Tickets: Einfach auf die Uhrzeit klicken.
Henning Baum, Annette Frier und Solomon Gordon in einem Film von Dennis Gansel
Kartenkauf und Reservierung für Sonntag den 22.04. um 10.45 Uhr nur in Verbindung mit Kino-Frühstück!
Irgendwo im weiten Meer liegt die Insel Lummerland, auf der genau vier Menschen wohnen: König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte und seine drei Untertanen: Lokomotivführer Lukas, Ladenbesitzerin Frau Waas und Herr Ärmel. Als der Postbote dann eines Tages ein falsch adressiertes Paket abliefert, ist die kleine Insel um einen Bewohner reicher - um ein kleines Kind namens Jim Knopf. Einige Jahre später ist Jim zu einem aktiven Jungen herangewachsen, der bei Lukas in die Lokomotivführer-Lehre gegangen ist. Doch weil sich König Alfons Sorgen über eine mögliche Überbevölkerung von Lummerland macht und Lukas? Lokomotive Emma stilllegen will, brechen Lukas und Jim gemeinsam mit Emma in ein Abenteuer auf, bei dem sie auf Piraten, Drachen und den Kaiser von Mandala treffen.
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Donnerstag 19.04. |
---|
15:15 17:45 |
Irgendwo im weiten Meer liegt die Insel Lummerland, auf der genau vier Menschen wohnen: König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte und seine drei Untertanen: Lokomotivführer Lukas, Ladenbesitzerin Frau Waas und Herr Ärmel. Als der Postbote dann eines Tages ein falsch adressiertes Paket abliefert, ist die kleine Insel um einen Bewohner reicher - um ein kleines Kind namens Jim Knopf. Einige Jahre später ist Jim zu einem aktiven Jungen herangewachsen, der bei Lukas in die Lokomotivführer-Lehre gegangen ist. Doch weil sich König Alfons Sorgen über eine mögliche Überbevölkerung von Lummerland macht und Lukas? Lokomotive Emma stilllegen will, brechen Lukas und Jim gemeinsam mit Emma in ein Abenteuer auf, bei dem sie auf Piraten, Drachen und den Kaiser von Mandala treffen.
Tickets: Einfach auf die Uhrzeit klicken.
James Corden, Rose Byrne und Domhnall Gleeson in einem Film von Will Gluck
In "Peter Hase"? übernimmt der schelmische und abenteuerlustige Titelheld, der bereits Generationen von Kindern und Erwachsenen auf der ganzen Welt begeistert hat, die Hauptrolle in seiner eigenen, modernen Komödie.
Peters Kleinkrieg mit Mr. McGregor erreicht im Film bisher ungeahnte Ausmaße, als beide versuchen, die Kontrolle über den umhegten Gemüsegarten von McGregor zu gewinnen. Außerdem konkurrieren sie um die Zuneigung der warmherzigen und tierlieben Nachbarin. Dabei verschlägt es die beiden vom malerischen Lake District bis mitten hinein ins geschäftige London.
Peter Hase
Donnerstag 19.04. |
---|
15:40 |
Tickets: Einfach auf die Uhrzeit klicken.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten, jedoch nicht beabsichtigt.
Für alle Texte, Plakate und Abbildungen gilt: © CINEPROG bzw. der jeweilige Rechteinhaber.
Jegliche Vervielfältigung bzw. Kopie ist untersagt.
Für alle Texte, Plakate und Abbildungen gilt: © CINEPROG bzw. der jeweilige Rechteinhaber.
Jegliche Vervielfältigung bzw. Kopie ist untersagt.