Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir zwei weitere Termine!
Erlebe den Dokumentarfilm über die Entstehungsgeschichte der britischen Rockband Led Zeppelin und ihren legendären Aufstieg Ende der 1960er-Jahre exklusiv am Donnerstag, 27. März um 19.30 Uhr und am Sonntag, 30. März um 11.15 Uhr.
BECOMING LED ZEPPELIN ist die erste jemals autorisierte Dokumentation über die Band. Der Film zeichnet die frühen musikalischen Einflüsse und Karrieren der einzelnen Bandmitglieder nach, bevor er tief in die ersten beiden Alben und die darauf folgenden Tourneen eintaucht. Der Film enthält „nie zuvor gesehenes“ Filmmaterial, neu gemasterte Ton- und Videoaufnahmen sowie Audio-Interviews mit John Bonham, die jahrzehntelang geheim gehalten wurden. Der Film wird in voller Länge abgespielt, so dass er sich wie ein Konzert anfühlt.
Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir einen weiteren Termin!
Wir zeigen den Konzertfilm in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln noch einmal am Sonntag, 30. März um 17.00 Uhr.
Hans Zimmer & Friends: Diamond in the Desert zeigt eine außergewöhnliche Live-Performance einiger der beliebtesten Kompositionen von Zimmer, darunter Musik aus Dune, Gladiator, Interstellar, König der Löwen und vieles mehr. Jahrzehnte filmischer Meisterwerke werden von seiner Band und einem Weltklasse-Orchester in Dubais legendärer Coca-Cola-Arena und darüber hinaus zum Leben erweckt. Von den Dünen der arabischen Wüste bis zu den Höhen des Burj Al Arab bieten diese Aufführungen ein intimes und einzigartiges Erlebnis von Zimmers beliebtesten und bekanntesten Filmmusiken. Mit Gesprächen mit Billie Eilish, Sir Christopher Nolan, Denis Villeneuve, Finneas, Jerry Bruckheimer, Johnny Marr, Pharrell Williams, Tanya Lapointe, Timothée Chalamet und Zendaya bietet der Film den Zuschauern einen seltenen Einblick in Zimmers kreativen Prozess und erkundet den Schaffensdrang und die Geschichten hinter seinen engsten Kooperationen. Jerry Bruckheimer fungiert als ausführender Produzent. Unter der Regie des Emmy-Preisträgers und mehrfach für den Grammy nominierten Paul Dugdale fängt dieser Film die Magie und die erzählerische Kraft von Zimmers Musik in einem unvergesslichen Kinoerlebnis ein.
Die coolsten, schönsten oder heißesten Kinoklassiker kehren zurück auf die große Leinwand: DIE PURPURNEN FLÜSSE exklusiv am Dienstag, 1. April. um 19.30 Uhr.
Zwei gegensätzliche Ermittler stoßen bei der Jagd nach einem mysteriösen Serienkiller auf ein düsteres Geheimnis. Mathieu Kassovitz‘ atemloser Thriller mit Jean Reno und Vincent Cassel setzte vor 25 Jahren neue Maßstäbe für das Genre!
EIN MINECRAFT FILM erobert jetzt das Kino! Bei uns schon vor Bundesstart in unseren Vorpremieren am Mittwoch, 2. April um 17.15 Uhr in 2D und um 19.45 Uhr in 3D.
Sichert Euch rechtzeitig Eure Plätze: Der Vorverkauf hat begonnen!
EIN MINECRAFT FILM bringt die pixelige Blockwelt voller Abenteuer, Kreaturen und epischer Builds vom Computer auf die große Leinwand – und das mit einem Mega-Cast: Jason Momoa, Jack Black, Emma Myers, Danielle Brooks, Sebastian Eugene Hansen und Jennifer Coolidge sind mit dabei.
Die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes (Mala Emde), die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um das größte Solo-Jazzkonzert der Musikgeschichte zu organisieren: Keith Jarretts legendäres Köln Concert. Exklusiv am Do, 03.04. um 19.30 Uhr und Sa + So, 05. + 06.04. um 17.15 Uhr.
“Ein Gute-Laune-Film, der umgehend die Stimmung hebt […] Absolut sehenswert.“ (Die Welt) „Die reine Hingabe an den Moment.“ (Tagesspiegel) „Der Film ist grandios besetzt […] Sehr spannend, unterhaltsam und mit viel 70er-Jahre Zeitgefühl.“ (RBB Radio 3)
„Köln 75“ basiert auf den wahren Begebenheiten rund um das legendäre Konzert von Keith Jarrett, das am 24. Januar 1975 im Kölner Opernhaus stattfand. Das ausverkaufte Konzert vor 1400 Menschen gilt als Meilenstein in der Musikgeschichte und wurde als „The Köln Concert“ veröffentlicht, das mit über 4 Millionen verkauften Exemplaren das erfolgreichste Solo-Jazz-Album aller Zeiten wurde. Der Film feiert das 50-jährige Jubiläum dieses historischen Ereignisses und beleuchtet die weniger bekannte, aber faszinierende Geschichte hinter den Kulissen.
Extra für unsere kleinsten Gäste: Wir zeigen Kinderfilm-Highlights in kindgerechtem Rahmen – perfekt für den allerersten Kinobesuch. EINTRITT : 4,50 € pro Person
Alle Filme mit FSK 0 und kurzer Laufzeit
Kein Vorprogramm und keine Werbung
Reduzierte Filmlautstärke
Sa + So 05. + 06.04.: DIE HÄSCHENSCHULE - Der große Eierklau
Sa + So 03. + 04.05.: FUCHS UND HASE RETTEN DEN WALD
Sa + So 07. + 08.06.: DIE BIENE MAJA - Die Honigspiele
Gehen Sie mit uns auf Reisen: Immer am ersten Sonntag im Monat um 11.00 Uhr zeigen wir einen ausgesuchten Reisefilm
Sonntag, 6. April: TRAUMREISE DURCH SÜDOSTASIEN Kommen Sie mit auf eine Reise durch Südostasien. Sie beginnt in Myanmar, das sich erst seit dem Ende der Militärdiktatur in 2010 zunehmend dem Tourismus öffnet. Der Weg führt uns unter anderem zur berühmten goldenen Pagode Shwedagon. In Kambodscha besuchen wir Angkor Wat und weitere beeindruckende Orte bevor es nach Vietnam geht. Regisseur Alexander Sass hat monatelang Südostasien bereist. Dabei hat er außergewöhnliche Eindrücke in brillanten 4K Bildern festgehalten: Von dampfenden Garküchen über exotische Pflanzen und Tiere bis zu betenden Mönchen in buddhistischen Klöstern.
Sonntag, 4. Mai: AZOREN - Sehnsuchtsinseln für Entdecker Mitten im Atlantik liegt die Inselgruppe der Azoren, eine windumtoste Idylle, aus dem Meer geboren. Der einsamste, abgelegenste Punkt Europas, ein extremer Außenposten, Stützpunkt für Atlantiküberquerer seit Jahrhunderten. Eine wildromantische Landschaft von herber Schönheit ist zu entdecken. Sattgrüne, von Steinen durchsetzte Hänge, mächtige Vulkane, Lavahöhlen und idyllische Seen, schwarze Strände und Mondlandschaften, exotische Gärten, aber auch ein berühmtes altes Weinbaugebiet, pittoreske Fischerdörfer und bunte Volksfeste, einsame Leuchttürme und ein tiefblaues Meer, das an eine bizarr geformte Küstenlinie brandet. Dieser Film erkundet vier dieser faszinierenden Inseln: Pico, Faial, Sao Miguel und Sao Jorge. Ein Archipel für Individualisten, das perfekte Ziel für Wanderer, Vogelbeobachter, Surfer, Segler und Entdecker.
Erlebt die warmherzige Geschichte über Freundschaft, Familie und den respektvollen Umgang mit der Natur kombiniert mit atemberaubende Landschaftsaufnahmen - bei uns schon vor Bundesstart in unseren Familien-Vorpremiere am Sonntag, 6. April.
Eltern, die ihre Kinder (bis 14 J.) in eine der Vorstellungen begleiten, zahlen selbst auch nur den Kinderpreis!
Schaue die charmante französische Komödie bei uns schon vor Bundesstart in unserer nächsten Ladies Night - Vorpremiere am Mittwoch, 9. April um 20.00 Uhr.
Und dazu laden wir alle Ladies auf ein Glas Sekt ein!
Nach „Oh la la – Wer ahnt denn sowas?“ kehrt „Monsieur Claude“-Star Christian Clavier zurück auf die große Leinwand! Als Psychoanalytiker Dr. Olivier Béranger muss er sich mit einem extrem ängstlichen und anhänglichen Klienten rumschlagen: Damien Leroy. Um ihn loszuwerden, redet er ihm ein, dass nur die wahre Liebe ihn von seinen Phobien befreien könne. Doch ein Jahr später präsentiert ihm seine Tochter Alice den neuen Mann an ihrer Seite: Damien! Olivier muss handeln, denn den „perfekten Schwiegersohn“ hatte er sich immer anders vorgestellt …
Feiern Sie André Rieus 75. Geburtstag mit einer filmischen Reise durch seine schönsten Auftritte und unvergesslichen Momente mit dem Johann-Strauss-Orchester exklusiv am Sonntag, 13. April um 17.00 Uhr mit Sektempfang!
André Rieu feiert seinen 75. Geburtstag! Der Walzerkönig lädt Sie zu einer Bootsparty mit ihm und seinem beliebten Johann-Strauss-Orchester ein, bei der sie durch Andrés Heimatstadt Maastricht fahren. Dieses brandneue Kino-Special ist eine Hommage an Andrés Kindheitstraum, eines Tages sein eigenes Orchester zu gründen und die Welt zu bereisen. Der Film zeigt eine Auswahl von Andrés beliebtesten und spektakulärsten Auftritten auf der ganzen Welt sowie einige der schönsten Momente, die der Maestro und sein Johann-Strauss-Orchester in den vielen Jahrzehnten ihrer Zusammenarbeit erlebt haben.
Ein zeitloses, berührendes und humorvolles Drama nach wahren Begebenheiten über einen Lehrer, der in Argentinien einen Pinguin aufnimmt - Bei uns schon vor Bundesstart in unserer nächsten Ladies Night - Vorpremiere am Mittwoch, 23. April um 20.00 Uhr.
Und dazu laden wir alle Ladies auf ein Glas Sekt ein!
Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII, der bahnbrechende Film von 1972 unter der Regie von Adrian Maben, kehrt in die Kinos zurück, neu gemastert in 4K aus dem Original-35-mm-Filmmaterial mit verbessertem Ton. Inspiriert von der goldenen Wärme der ikonischen Kulisse Pompejis verwandelt die Neuabmischung dieses zeitlose Werk in ein Meisterwerk für Auge und Ohr. Erlebt Pink Floyd wie nie zuvor durch diese bahnbrechende audiovisuelle Neuabmischung exklusiv am Donnerstag, 24. 04. um 19.30 Uhr und am Sonntag, 27.04. um 17.00 Uhr.
Der Film wurde aufgezeichnet in den atemberaubend schönen Ruinen des antiken römischen Amphitheaters in Pompeji, Italien, und zeigt Pink Floyd bei einem intimen Konzert ohne Publikum. Der Auftritt wurde im Oktober 1971 gefilmt und enthält unvergessliche Stücke wie „Echoes“, „A Saucerful of Secrets“ und „One of These Days“. Die atemberaubenden Bilder des Amphitheaters, die sowohl bei Tag als auch bei Nacht aufgenommen wurden, verstärken die Magie der Aufführung und schaffen ein einzigartiges und fesselndes Erlebnis. Darüber hinaus bietet der Film seltene Einblicke hinter die Kulissen, bei denen die Band in den Abbey Road Studios an „The Dark Side of the Moon“ arbeitet.
Zum 20-jährigen Jubiläum bringen wir Euch STAR WARS: EPISODE 3 – DIE RACHE DER SITH am Fr, 25.04. um 19.30 Uhr, Sa, 26.04. um 17.00 Uhr und am So, 27.04. um 11.15 Uhr zurück auf die große Leinwand!
Der Vorverkauf startet am 27.03.
Verrat, epische Schlachten, das brennende Duell auf Mustafar – und die Geburt des Imperiums. Verpasst auf keinen Fall die düstere Entstehungsgeschichte von Darth Vader und erlebt wie die Galaxie ins Chaos gestürzt wird. Doch selbst in der Dunkelheit gibt es eine letzte Hoffnung.
Das Animé Highlight bei uns am Dienstag, 29. April um 20.00 Uhr in der deutschen Synchronfassung. (Eintritt: 12 €)
„Kaiju No. 8: Mission Recon“ bietet eine actionreiche Zusammenfassung der ersten Staffel und eine neue Originalfolge, „Hoshinas Freier Tag“.
In einem von Kaijūs bevölkerten Japan arbeitet Hibino Kafka bei Monster Sweeper, einer Firma, die Kaijūs entsorgt. Nachdem er seine Jugendfreundin Ashiro Mina, einem aufstrebenden Stern im Anti-Kaijū-Verteidigungskorps, wiedersieht, beschließt er, seinen aufgegebenen Traum zu verwirklichen und dem Korps beizutreten ... Doch in diesem Augenblick verwandelt er sich in das mächtige Kaijū Nr. 8. Mit Hilfe seines jüngeren Kollegen Ichikawa Reno verbirgt Kafka seine geheime Identität, während er seinem Lebenstraum nachgeht, die Prüfung des Verteidigungskorps zu bestehen und an Minas Seite zu stehen. Doch als ein mysteriöses intelligentes Kaijū einen Stützpunkt des Verteidigungskorps angreift, steht Kafka in einer verzweifelten Situation vor einer wichtigen Entscheidung ...
"Kaiju No. 8“ basiert auf dem Originalmanga von Matsumoto Naoya. Die Animation stammt von Production I.G (GHOST IN THE SHELL), die künstlerische Gestaltung und das Design der Kaijūs wurden von Studio Khara („Rebuild of Evangelion“, Entwicklung der Vorabvisualisierung von „Shin Godzilla“) übernommen.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Um unsere Webseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.